Anzeige
Rasseporträt

Der Landseer im Check: Familienhund oder Draufgänger?

  • Aktualisiert: 23.02.2023
  • 14:11 Uhr
  • lm
Der Landseer Hund mit süßen Welpen
Der Landseer Hund mit süßen Welpen© Adobe Stock

Das Wichtigste in Kürze

  • Die dritte Staffel von "Trouble Teenies auf 4 Pfoten" läuft ab 05. Februar 2023 mit sechs brandneuen Folgen immer sonntags um 16:30 Uhr auf sixx und Joyn

  • In der ersten Folge kümmert sich Hundetrainer André Vogt um den fünf Monate alten Landseer Mix Bruno. Mit seiner aufmüpfigen und eigensinnigen Art hat seine Besitzerin Zuhause im Sekundentakt zu kämpfen.

  • Alle Infos zur Landseer-Rasse findest du hier.

Anzeige

Der Landseer ist ein absoluter Familienhund und sehr gut für Anfänger:innen geeignet. Er liebt gemütliche Gassi-Runden, gerne mit einer kurzen Badepause. Alle Infos über die gutherzige Rasse findest du hier in der Übersicht.

Steckbrief: Der gemütliche Landseer

Der Landseer ist ein sehr großer Hund mit dreieckigen Ohren, die bis zum inneren Augenwinkel reichen, wenn sie gegen die Augen gelegt werden. Das Deckhaar ist durchsetzt mit Unterwolle. Auffällig ist die weiße Grundfarbe mit schwarzen Platten. Der schwarze Kopf hat gelegentlich eine weiße Blesse. Die Läufe, die Brust, der Hals, die Rute und der Bauch müssen weiß sein.

Schulterhöhe: 67 bis 80 cm

Gewicht: 50 bis 75 kg

Farbe: weiß-schwarz

Fell: langes und dichtes Fell, Kopf eher kurz behaart

Charakterzüge: zuverlässig, treu, familienfreundlich, kinderlieb, anpassungsfähig, aufgeschlossen, gutherzig, menschenbezogen, heiter

Bewegungsdrang: hohes Auslaufbedürfnis - gemütliche Gassi-Geh-Runden durch den Wald oder das Feld sind aber ausreichend (mehrfach täglich), gerne mit kurzer Badepause an Bächen oder Seen, Spaziergänge abwechslungsreich gestalten

Lernfähigkeit: leicht erziehbar, "Gebrauchshund" (einsetzbar für Tätigkeiten wie das Tragen von Einkäufen, Spielsachen einsammeln etc.)

Pflegeaufwand: eher hoch, mindestens 1x wöchentlich bürsten, ohne Pflege und Reinigungsmittel, besonders wichtig ist gründliche Zahnpflege (bestenfalls mit spezieller Hundezahncreme)

Besonderheiten: Wasserrettungshund (liebt Wasser), geringer Jagdtrieb, sind selten aggressiv und bellen wenig, angeborener Schutztrieb, benötigen konsequente Erziehung, schnelle Auffassungsgabe, Wichtig: Nähe zur Familie

Geeignet für: Hunde-Anfänger:innen, Familien

Zuverlässig und familienfreundlich: Der Landseer im Check
Zuverlässig und familienfreundlich: Der Landseer im Check© Getty Images
Mehr News und Videos
Mantrailing: Was ist das eigentlich?
Clip

Mantrailing: Was ist das eigentlich?

  • 04:56 Min
  • Ab 6

© 2023 Seven.One Entertainment Group