Leine versus Geschirr - Der Welpentrainer
Staffel 1 • 25.03.2019 • 14:29
Geschirr oder lieber Halsband: Was braucht mein Hund? Das ist eine Frage, die sich viele Hundehalter beim Kauf oder auch in der Zeit danach stellen. Aber gibt es tatsächlich eine Variante, die besser oder schlechter für den geliebten Vierbeiner ist als die andere? Hier erfahrt ihr, was Welpentrainer André Vogt zu der ewigen Frage “Halsband oder Geschirr?” zu sagen hat.
Halsband oder Geschirr: Was ist besser für den Hund?
Geht es nach dem Experten, ist es eigentlich eine reine Geschmackssache, für welche Variante Hundehalter sich entscheiden. Das Argument, dass das Geschirr besser sei, weil der Hund sich beim starken Ziehen an der Leine mit dem Halsband strangulieren könnte, lässt der Hundetrainer so nicht gelten.
Seine Empfehlung lautet in diesem Fall: Man solle dem Hund besser beibringen, vernünftig an der Leine zu laufen. Denn dann bestünde auch keine Strangulationsgefahr. Aber Vorsicht: Laut André Vogt gibt es tatsächlich eine Situation, in denen Hundehalter unbedingt ein Geschirr anstelle des Halsbandes benutzen sollten...
Wann ist ein Geschirr sinnvoller?
Welpentrainer André Vogt rät dringend dazu, das Geschirr in der Erziehungsphase des Hundes beim Training mit der Schleppleine zu nutzen. Der Grund: Das Training mit der Schleppleine am Halsband durchzuführen, sei durchaus gefährlich für das Tier. Und nicht nur das: Für den Hund könne das Training mit Halsband auch sehr schmerzhaft sein!
Fazit des Welpentrainers
Mit Ausnahme des Schleppleinen-Trainings sei eine Leine beim Spaziergang mit dem Hund völlig ausreichend, so André Vogt. Wie der Experte noch einmal im Video betont, sei es letztlich tatsächlich eher eine Frage des Geschmacks.
Ihr wollt die Tipps des Hundeprofis zum Thema Geschirr versus Halsband noch einmal im Detail sehen? Dann schaut euch das Video an!