- Bildquelle: Photocuisine © Photocuisine

Zutaten fürPortionen

0 für den Teig:
3 Eier
50 g Zucker
50 g Mehl
1 EL Backpulver
½ TL Vanillezucker
0 für die Füllung:
3 Eigelbe
30 g Zucker
3 Blatt Gelatine
100 g pürierte Erdbeeren
125 g geschlagene Sahne
1 rote Tortendecke aus Dekorfondant
1 Zuckerdekor
0 Außerdem:
1 Butter für die Form
1 tiefes Blech (20 x 20 cm) oder eine entsprechende Springform
4 Portions-Tortenförmchen in Herzform
1 Frischhaltefolie
Vorbereitungszeit: 35 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Insgesamt: 65 Minuten

Valentinstörtchen in Herzform:                                                                             

Schritt 1:
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Für den Teig Eigelb und Eiweiß trennen. Das Gelb mit dem Zucker vermischen und aufschlagen bis sich Schaum bildet. 3 EL Wasser unter Rühren dazugeben und das Mehl zusammen mit dem Backpulver und den Vanillezucker dazu sieben und unterrühren.  

Schritt 2:
Das Eiweiß schlagen bis es schnittfest wird und behutsam unter die Teigmasse heben. Das Backblech einfetten und den Teig einfüllen und glatt streichen. Für 30 Minuten zum backen in den Ofen geben, anschließend auskühlen lassen und Form entfernen. Den Teig waagrecht in zwei Hälften teilen und 8 Herzen ausstechen. 

Schritt 3:
Das Eigelb mit dem Zucker mischen und aufschlagen bis weißer Schaum entsteht. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen lassen. Das Erdbeerpüree in einem Topf geben und leicht erwärmen, ausgedrückte Gelatine dazugeben und auflösen lassen. Diese Masse mit dem Ei-Schaum vermengen und gut verrühren. Behutsam die Schlagsahne unterheben.

Schritt 4:
Die Tortenförmchen in Herzform auf eine Kuchenplatte stellen und mit Frischhaltefolie auskleiden und jeweils ein Teig-Herz pro Form darauf verteilen. Die Hälfte der Füllung dazugeben, glätten und ein weiteres Teig-Herz darauflegen. Den Rest der Füllung nun auf die Herzen verteilen und im Kühlschrank rund 3 Stunden kalt stellen.

Schritt 5:
Formen entfernen, Dekorfondant in Herzform ausstechen und auflegen. Nach Belieben mit Zuckerdekor dekorieren.

 

(Rezept: Jan Wischnewski)