Hefeteig-Stangen-Rezept
Rosenblütenstangen
Rosen im Gebäck, statt als Strauß? Eine super Idee! Rosenblätter und -wasser geben den Knabber-Stangen eine wunderbare blumige Note.
Zutaten fürPortionen
300 | ml lauwarmes Wasser |
15 | g frische Hefe |
20 | g Zucker |
15 | g Salz |
2 | EL Rosenwasser |
500 | g Mehl |
4 | g getrocknete Rosenblüten |
1 | Eiweiß und etwas Wasser zum Bestreichen |
1 | handvoll Mehl für die Arbeitsfläche |
Schritt 1:
Für die Rosenblütenstangen lauwarmes Wasser, Hefe, Zucker, Salz, Rosenwasser und Mehl in eine Rührschüssel geben. Die Zutaten mit den Knethaken der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten.
Schritt 2:
Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
Schritt 3:
Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten. Rosenblüten mit den Händen zerreiben und unter den Teig kneten. Teig in ca. 25 gleich große Portionen teilen und zu dünnen Stangen formen.
Schritt 4:
Die Stangen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 220 °C / Umluft: 200 °C / Gas: Stufe 4) auf der mittleren Schiene ca. 12 Minuten backen. Eiweiß und etwas Wasser verrühren. Stangen noch heiß mit der Mischung einpinseln.
Ihr sucht eine herzhafte Alternative zu den blumigen Knabberstangen? Dann probiert unbedingt unseren Rezept-Tipp - die Bergkäsestangen!
Blüten geben vielen Rezepten ein frische Note. Probiert doch auch den Kaiserschmarren mit Holunderblüten auf fem.com aus!