Zutaten fürPortionen

1 HEFETEIG:
500 gMehl
80 gButter
1 PriseSalz
2 PrisenZimt
2 PrisenKardamom,
2 ½ PrisenTonkabohne (gerieben)
25 gZucker
280 gMilch
25 gHefe
1 ZIMTMISCHUNG:
175 gButter
20 gZucker
2 ½ PrisenTonkabohne
2 TlZimt
1 Etwas Butter zum bestreichen des heißen Gugls
1 KARAMELL TOPPING:
150 gZucker
50 gButter
75 Sahne (bis zu 100 ml)

Folge6_ZimtschneckenGugel_Zutaten

Für den Hefeteig:

  • Die Milch erwärmen und die Hefe darin auflösen
  • Anschließend Mehl, Butter, Salz, Zimt, Kardamom, Tonkabohne, 25 g Zucker und die Hefe-Milch miteinander verkneten
  • Am besten alles in der Küchenmaschine mit dem Knethaken ca. 5 -8 Minuten gut durchkneten
  • Den fertigen Tag an einem warmen Ort ca. 45 min gehen lassen
  • Anschließend den Teig auf ungefähr 45 x 35cm ausrollen

Fertigstellung:

  • Für die Zimtmischung Butter, 20 g Zucker, etwas Tonkabohne und 2 TL Zimt miteinander cremig aufschlagen
  • Anschließend auf dem Teig verteilen
  • Den Teig zu einer Rolle aufrollen und in die gefettete Guglhupfform legen, mit der Verschlußkante nach oben
  • Bei 175 Grad (Ober-, Unterhitze) ca. 30-40 min gold braun backen und anschließend mit flüssiger Butter bestreichen
  • Den Gugl für ca. 10 min in der Form stehen lassen und anschließend stürzen.

Für die Karamellsauce:

  • Zucker schmelzen und die Butter nach und nach dazu, anschließend die Sahne langsam unterrühren
  • Zu guter Letzt den Gugel mit Karamell-Topping übergießen

 Schmeckt warm noch besser!

Unsere Rezept-Tipps: Enies norwegische Zimtknoten und ihr herrlicher Zimtschnecken-Auflauf!