Teilen
Merken
Paula kommt

Frag Paula: Nach Fernbeziehung - ich will keinen Sex mehr!

Staffel 121.12.2016 • 11:42

Nach langer Fernbeziehung wohnt ihr endlich in der selben Stadt, doch jetzt ist alles anders. Woran das liegt und was ihr dagegen tun könnt, seht ihr hier.

Wenn nach einer Fernbeziehung der Sex ausbleibt

Es ist gar nicht so einfach, in einer Fernbeziehung den Sex spannend und befriedigend zu gestalten. Partner sehen sich nur selten und bauen vor den Treffen große Erwartungen auf. Doch dass es auch schwierig sein kann, wenn Partner die Fernbeziehung beenden und schließlich zusammenwohnen, beweist diese Folge von "Frag Paula".

Beziehungen sind kompliziert

Eine Userin fragt Paula Lambert, wieso sie keine Lust mehr auf Sex hat, seitdem ihr Freund und sie die Distanz überwunden haben und gemeinsam leben. Eine heikle Frage, denn für die Expertin klingt es ganz so, als würde etwas generell in der Beziehung nicht stimmen. Das Problem ist, dass viele Menschen davon ausgehen, dass es in einer Partnerschaft immer rosig sein würde. Dass es jedoch tatsächlich viel Arbeit ist, die Liebe und auch das Sexleben am Laufen zu erhalten, empfinden sie als kompliziert.

Deshalb sind Fernbeziehungen oftmals perfekt für Menschen, die Angst vor einer echten Bindung haben. Die gesamte Woche kann frei gestaltet werden, niemand kommt dauerhaft zu nah. Am Wochenende steht dann das Treffen an, das genaustens geplant werden kann – ein perfekter Kompromiss für Verliebte, die auf die Partnerschaft nicht verzichten wollen und dennoch ihren Freiraum brauchen.

Keine Lust mehr auf Sex nach Fernbeziehung!

Wer lange getrennt gelebt hat, braucht Zeit, um sich an die Nähe zu gewöhnen.

Nach Ende der Fernbeziehung kein Sex mehr: Warum?

Es ist wichtig zu verstehen, warum man nach der Fernbeziehung keinen Sex mehr möchte. Wenn ihr daran gewöhnt wart, eure Barriere aufrechtzuerhalten und sich plötzlich alles ändert, seid ihr neuen Herausforderungen und neuem Druck ausgesetzt. Theoretisch seid ihr ständig verfügbar, daran müsst ihr euch erst gewöhnen. Macht sich ein negatives Gefühl breit, sprich, empfindet ihr den Partner plötzlich als Eindringling in eurem Leben, ist es normal, wenn nach der Fernbeziehung der Sex leidet. Paula Lambert weiß: Es hilft nur, ehrlich darüber zu reden und sich die Freiheiten zu nehmen, die man einfach braucht. Denn wie es beim Hass ist, ist es auch bei den Ängsten: Sie gehen weg, wenn man drauf zu geht.

Fazit: Während ihr in der Fernbeziehung ständig Sex hattet, schläft das Liebesleben nach und nach ein, wo ihr in eine Stadt gezogen seid und euch regelmäßiger sehen könnt. Das ist eine Veränderung, die ihr im Blick behalten und ganz klar kommunizieren solltet – denn nicht für jeden ist die Nähe so leicht zu ertragen. Habt ihr eure Ängste und Probleme ausgesprochen, lösen sie sich vielleicht wieder auf.