Teilen
Merken
Paula kommt

Beziehung: Sex und Eifersucht

29.07.2016 • 11:22

In manchen Beziehungen bestimmt die Eifersucht das Leben. Die tatsächlichen Verhaltensweisen von Eifersucht beziehen sich meist jedoch auf einen selbst und nicht auf den Partner. Sex-Expertin Paula Lambert spricht, was Eifersucht einer Beziehung antut.

Eifersucht als Motor für leidenschaftlichen Sex

In gewissem Maße gehört Eifersucht für viele zur Liebe dazu. Für manche ist dieses Gefühl sogar das Salz in der Suppe und gilt als Garant für leidenschaftlichen Sex. Doch ab wann wird Eifersucht zum Gift für die Liebe und was können Betroffene tun?

Streit und Eifersucht in der Beziehung
Unbegründete Eifersucht kann Beziehungen zerstören – auch reine Sex-Beziehungen. © Fotolia - Photographee.eu

Wie viel Eifersucht hält eine Beziehung aus?

Eifersucht dürfte ein Gefühl sein, das die meisten kennen. Doch während es für die einen nur eine Last ist, bauen andere beinahe ihre ganze Beziehung auf dieser Emotion auf, selbst wenn kein Seitensprung oder ähnliches einen Anlass dazu gibt. Eifersucht wird mit leidenschaftlicher Liebe verwechselt, der Versöhnungs-Sex nach einem Streit als besonders prickelnd empfunden. Doch in der Regel ist Eifersucht eine Reaktion, die mehr Leiden als Liebe schafft, und viele Betroffene leiden stark darunter.

Ab wann das Maß erreicht ist, bei dem die Eifersucht für die Beziehung unerträglich wird, lässt sich nicht verallgemeinern. Grundsätzlich gilt aber: Sobald einer der Partner den anderen in seinem Bewegungsfreiraum einschränkt oder in seinen Sachen schnüffelt, weil er ihm misstraut, sollten die Betroffenen etwas unternehmen.

Eifersucht überwinden – aber wie?

Bei einer leichten Eifersucht kann es ausreichen, den Partner mit Worten und Taten davon zu überzeugen, dass man nur ihn liebt. Bei einer krankhaften Eifersucht reicht das aber nicht aus. Denn diese liegt nicht in dem anderen Partner begründet, sondern in der eifersüchtigen Person selbst. Von mangelnder Selbstliebe bis hin zu Verlustängsten, können die Ursachen für unbegründete Eifersucht vielfältig sein. Um das Problem zu überwinden, hilft nur die Arbeit an den Ursachen – und das gelingt meist nur mit professioneller Hilfe.

Fazit: Eifersucht ist eine Emotion, die in manchen Beziehungen der Motor für leidenschaftlichen Sex ist. Doch in der Regel gehören Vertrauen und Sex zusammen. Deshalb ist dieses Gefühl zumeist Gift für eine Beziehung und die Bindung zwischen den Partnern. Wenn der eifersüchtige Partner sein Misstrauen nicht in den Griff bekommt, kann die Beziehung für den anderen schnell zum Gefängnis mutieren.