rasseporträt
Charakter, Pflege und Ernährung: Der Zwergspitz im Rassecheck
- Aktualisiert: 23.02.2023
- 14:12 Uhr
- lm
Das Wichtigste in Kürze
Die dritte Staffel von "Trouble Teenies auf 4 Pfoten" läuft seit 05. Februar 2023 mit sechs brandneuen Folgen immer sonntags um 16:30 Uhr auf sixx und Joyn.
In der zweiten Folge macht die kleine aufgeweckte Zwergspitzhündin Kayleigh ihrer Besitzerin durch ihr aggressives Kontrollverhalten und Kläffen den Alltag schwer. Ein Fall für Hundetrainer André Vogt.
Alle Infos zum Zwergspitz findest du hier.
Der Zwergspitz ist ein sehr lebhafter und außergewöhnlich anhänglicher Hund. Er ist sehr gelehrig und leicht zu erziehen. Das macht ihn zum idealen Begleit- und Familienhund. Auch für Allergiker:innen ist die Rasse geeignet. Mehr Infos erfährst du hier.
Steckbrief: Der lebhafte Zwergspitz
Der Zwergspitz, auch Pomeranian genannt, besticht durch sein schönes Haarkleid mit reichlich Unterwolle. Besonders auffällig ist der sich um den Hals legende, mähnenartige Kragen und der fuchsähnliche Kopf. Die spitzen, kleinen, eng stehenden Ohren verleihen ihm sein charakteristisches, keckes Aussehen.
Schulterhöhe: 18 bis 22 cm
Gewicht: bis 3,5 kg
Farbe: am häufigsten schwarz, braun, orange, weiß oder grau-gewolkt
Fell: langes, gerades, abstehendes Deckhaar mit dichter, flauschiger Unterwolle
Charakterzüge: agil, freundlich, anhänglich, intelligent, wachsam
Futterbedarf: bis zu 1/2 Tasse Trockenfutter pro Pfund Körpergewicht auf 2 bis 3 Mahlzeiten verteilt
Bewegungsdrang: täglich mehrere 10- bis 20-minütige Spaziergänge, insgesamt etwa eine Stunde Bewegung pro Tag; der Zweispitz geht gerne wandern und baden und mag es, mit Menschen zu toben; sein Lieblingsspielzeug ist der Ball
Lernfähigkeit: lernt schnell und gern; ihn zu erziehen und ihm Tricks beizubringen, fällt leicht
Pflegeaufwand: einmal pro Woche das Fell bürsten; zudem regelmäßig Augen, Ohren, Nase, Zähne und Pfoten auf Verunreinigungen und Krankheitsanzeichen kontrollieren
Besonderheiten: der Pomeranian ist nach der Region Pommern zwischen Deutschland und Polen benannt; war früher deutlich größer und unter anderem als Schlittenhund im Einsatz; als berühmtester Vertreter gilt "JiffPom", der allein auf Instagram 9,5 Millionen Follower hat
Geeignet für: Städter:innen, Familien, Allergiker:innen