- Bildquelle: Photocuisine © Photocuisine

Zutaten fürPortionen

110 g gemahlene Mandeln
200 g Puderzucker
1 Röhrchen rote Lebensmittelfarbe in Pulverform (7 ml)
90 g Eiweiß (Zimmertemperatur)
1 Prise Salz
30 g Kristallzucker
150 g Erdbeergelee
1 Handrührgerät
1 Mixer
1 Spritzbeutel mit Lochtülle
1 Backpapier
Vorbereitungszeit: 25 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Insgesamt: 40 Minuten

Erdbeer- und Himbeer-Macarons: Rezept und Zubereitung

Schritt 1:
Die Mandeln mit einem Mixer feiner mahlen und in eine Schüssel sieben. Die Lebensmittelfarbe und den Puderzucker dazugeben und vermengen.

Schritt 2:
Salz zu dem Eiweiß geben und halbsteif schlagen, dann den Kristallzucker langsam hineinrieseln lassen und dabei das Eiweiß schnittfest aufschlagen.

Schritt 3:
Langsam und vorsichtig die Mandelmasse mit dem Eischnee vermischen. Der Teig sollte am Ende sehr zähflüssig sein und nur langsam vom Löffel tropfen.

Schritt 4:
Das Backpapier auf zwei Backblechen so befestigen, dass es im Ofen bei Umluft nicht flattern kann. Den Teig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und ungefähr drei Zentimeter breite Tupfen auf das Backpapier geben. Nun den Teig-Tupfen 45 Minuten fest werden lassen. Den Backofen auf 140 Grad Umluft vorheizen.

Schritt 5:
Die Macarons 15 Minuten im Ofen backen, danach etwas Wasser zwischen Blech und Backpapier gießen, damit sie sich leichter ablösen lassen. Abkühlen lassen. Währenddessen das Erdbeergelee in einem Topf unter Rühren erwärmen und um ein Drittel einkochen lassen. Die Macarons halbieren und eine Seite mit Gelee füllen. Wieder abkühlen lassen.

Für die Zubereitung der Himbeer-Macarons:
Wie oben angegeben zubereiten, allerdings ein halbes Röhrchen rote Lebensmittelfarbe und ein halbes Röhrchen blaue mischen. Statt Erdbeergelee Himbeergelee verwenden.

(Rezept: Jan Wischnewski)