- Bildquelle: Christian Jasper / sixx © Christian Jasper / sixx

Zutaten fürPortionen

0 Für vier Tassen á 0,2 Liter:
500 ml Sauerkirschnektar
400 ml Weißwein (trocken, bitte nicht zu süß!)
1 Zimtstange
8 Gewürznelken
2 Sternanis
14 schwarze Pfefferkörner
2 große Stück Zitronenschale und einen Spritzer vom Saft
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Insgesamt: 20 Minuten

Kirschpunsch: Rezept und Zubereitung

Schritt 1:
Alle Zutaten in einen Topf geben und aufkochen lassen, dann 10 - 15 Minuten weiter auf niedriger Flamme köcheln lassen.Je nach Belieben einen Schuss Fruchtlikör nach Wahl, z.B. Kirschlikör, hinzugeben. Wer es noch süßer mag, kann noch ein bis zwei Esslöffel Honig hinzugeben. Aber Vorsicht, der Punsch kann schnell sehr süß werden!

Schritt 2:
Den warmen Kirschpunsch zum Schluss in einem schönen Glas oder einer Tasse servieren. Zum Schluss kann man den Punsch mit Zitronen- oder Orangenschalen und einer Zimtstange verzieren. Auch ein Hingucker sind halbierte Orangen, die ihr einfach auf den Glasrand steckt.

Enies Tipp:
In den Punsch noch ein Stück Schokolade oder eine alkoholische Praline geben. Klingt ungewöhnlich, schmeckt aber sehr gut! Zum Schluss kann man den Punsch mit Zitronen- oder Orangenschalen und Zimtstange verzieren, gerne auch ein Stück Mandarine nehmen. Prost!

Zur Videoanleitung für den leckeren Kirschpunsch