Zutaten fürPortionen

0 FÜR DAS BROT
225 gVollkorn- oder Dinkelmehl
225 gWeizenmehl
½ TLSalz
1 TLZucker
350 mlButtermilch
1 TLNatron
0 ZIEGENFRISCHKÄSE-AUFSTRICH
150 gZiegenfrischkäse, cremig
6 Basilikumblätter, fein geschnitten
2 TLfrischer Rosmarin, gehackt
1 TLfrische Thymianblättchen, gehackt
1 Prise Salz
1 ELfrisch gepresster Zitronensaft
1 ELHonig
1 Prise gemahlener Pfeffer
0 ROTE BETE CREME
250 ggekochte Rote Bete
60 gWalnüsse
1 Bund Petersilie, glatt
2 ELOlivenöl
1 ELApfelessig
1 Prise Meersalz & Pfeffer
0 GEPICKELTE KAROTTEN
500 gKarotten
2 Zweige Dill
2 Zweige Koriander
2 Knoblauchzehen
300 mlEssig
1 getrocknete Chilischote
50 gZucker
1 TLSalz
½ TLPfefferkörner
6 Kardamomkapseln
1 TLKoriandersamen
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 35 Minuten
Insgesamt: 50 Minuten

Schnelles Brot im Topf mit dreierlei Toppings: Rezept und Zubereitung

1 x ofenfester Topf mit Deckel (ø 24 cm

6448585-705_24

Schritt 1: Zubereitung des Brotteigs

Backofen mit Topf und Deckel auf 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Die Mehlsorten mit Salz, Zucker und Buttermilch in einer Küchenmaschine ca. 15 Min. zu einem glatten Teig kneten. Zum Schluss das Natron zugeben und kurz unterkneten.

Schritt 2: Brot formen und backen 

Aus dem Teig einen runden Fladen formen. Den heißen Topf aus dem Ofen nehmen, den Boden mit etwas Mehl bestäuben, den Teigfladen in den heißen Topf geben, den Deckel aufsetzen und ca. 35 Min. backen. Herausnehmen, aus dem Topf nehmen und auskühlen lassen.

Nach Belieben mit Avocado, Bacon oder/und verschiedenen Toppings belegen

Schritt 3: Zubereitung des Ziegenfrischkäse-Aufstrichs

Alles Zutaten in eine Schüssel geben und mit einer Gabel glatt rühren. Mit Salz, frisch gepresstem Zitronensaft, Honig und Pfeffer würzen. Fertig.

Schritt 4: Zubereitung der Rote Bete-Creme 

Die Walnüsse langsam in einer Pfanne bei geringer Hitze rösten. In der Zwischenzeit, die Rote Bete grob zerkleinern und in einen hohen Behälter geben.

Die Petersilie waschen, die Blätter abzupfen gemeinsam mit Olivenöl, Apfelessig und den gerösteten Walnüssen zur Rote Bete geben. Mit einem Pürierstab die Zutaten grob pürieren bis die Rote Bete zerkleinert ist. Zum Schluss mit etwas Salz, Pfeffer und evtl. noch mehr Apfelessig abschmecken. Mit etwas gehackter Petersilie garnieren.

Schritt 5: Zubereitung der gepickelten Karotten 

Karotten schälen, mit einem Sparschäler in feine Streifen schneiden und in ein großes Einmachglas schichten.

Knoblauch schälen und fein hacken. Essig, Chili, Zucker, Salz, Pfeffer, Kardamom, Koriandersamen, Knoblauch und 250ml Waser in einem Topf aufkcohen und köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Karotten im Einmachglas mit dem heißen Sud übergießen. Geschlossen bei Raumtemperatur (über Nacht) stehen lassen und dann als  Salat auf einem Sandwich genießen.

Hier findest du die Videoanleitung zum Rezept:

Entdecke Enies beste Brot-Rezepte:

Weitere Rezepte Rote Bete oder Ziegenkäse